Cityjet in Gramatneusiedl

Construction work

From 11.08.2025 to 18.08.2025, the Innsbruck-Brenner section will be closed due to construction work.

From August 11, 2025 to August 18, 2025, the Innsbruck-Brenner section will be closed due to construction work. Therefore, trains RJ 82, RJ 83, RJ 84 and RJ 85 will be rerouted over a large area via the Tauern Railway and Tarvisio. The RJ 185-184 is canceled during this period. We ask our passengers to use alternative connections. 

A rail replacement service will be set up between Stainach and Brenner for the affected local trains.

Corresponding timetables are currently being drawn up and will be available in spring 2025. Due to simultaneous restrictions on the Brenner highway, a rail replacement service with buses along the Brenner route is unfortunately not possible.

We kindly ask for your understanding and apologize for the inconvenience.

Die Arbeiten laufen seit April 2024 und dauern bis November 2026. Für die nächste Intensiv-Bauphase ist es erforderlich, abwechselnd eines der beiden Streckengleise für den Zugverkehr zu sperren.

Einschränkungen

In der Zeit von 3. Februar bis 5. Oktober 2025 kommt es auf folgenden Linien der Ostbahn in den nachstehenden Streckenabschnitten zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen im Nahverkehr:

  • REX6: Wien Hbf - Bratislava-Petržalka
  • R62/REX62: Wien Hbf - Hegyeshalom
  • REX63: Wien Hbf - Pamhagen/Fertőszentmiklós
  • REX64: Wien Hbf - Eisenstadt/Wulkaprodersdorf
  • Züge der Linie S60 zwischen Wien Hbf und Gramatneusiedl entfallen
Hinweis

Bitte beachten Sie die Fahrplanänderungen, frühere bzw. spätere Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie zusätzliche Halte und die Standorte der Schienenersatzverkehrshaltestellen.

Schienenersatzverkehr

Um Ihnen in dieser Zeit dennoch ein zuverlässiges Mobilitätsangebot zu bieten, richten wir einen Schienenersatzverkehr mit Bussen für Sie ein:

  • GELBE Linie: Wien Hbf - Bruck a.d. Leitha (Bitte beachten Sie, dass diese Schienenersatzverkehrsverbindung unterschiedliche Zwischenhalte anfährt. Beachten Sie den SEV-Fahrplan.)
  • BLAUE Linie: Wien Hbf - Gramatneusiedl (Dieser Schienenersatzverkehr hält an allen Halten der S60 und zusätzlich in Wien Oberlaa, U1. Gültige ÖBB-Tickets werden im Zeitraum 3. Februar bis 5. Oktober 2025 zwischen Wien Oberlaa (U1) und Wien Hbf von den Wiener Linien anerkannt.)

Update: Ab Montag, dem 24.03.2025, kommt es beim Fahrplan der Schienenersatzverkehrsbusse zu Anpassungen. Details hierzu entnehmen Sie bitte dem aktualisierten SEV-Fahrplan bzw. Sonderfahrplan.

Hinweis: In den Osterferien kommt es seitens der Wiener Linien zu Bauarbeiten auf der Linie U1 zwischen Wien Reumannplatz und Wien Südtiroler Platz - Hauptbahnhof. Nähere Informationen erhalten Sie unter wienerlinien.at

Von Montag, 5. Mai bis Freitag, 9. Mai kommt es auf dem Abschnitt zwischen Bratislava-Petržalka und Parndorf zu zusätzlichen Bauarbeiten. In diesem Zeitraum entfallen alle Züge der Linie REX6 jeweils von 07:50 bis 12:30. Wir richten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen für Sie ein.

Note

Due to announced strikes by bus drivers, there may be cancellations and restrictions in bus services on Thursday, 20 February 2025 from 04:00 a.m. to 06:00 a.m.

Hinweis

Ticket bitte vor Fahrtantritt online bzw. mobil, beim Ticketautomaten oder Ticketschalter kaufen.
Die Parkkapazität am Bahnhof Gramatneusiedl ist beschränkt. Bitte nutzen Sie alternativ auch die Park&Ride-Anlagen an den Bahnhöfen Achau und Hennersdorf.

Karte mit Baustelleninformationen

Haltausfall Bahnhof Himberg

Zusätzlich zu den Fahrplanänderungen auf der Ostbahn entfällt im Bahnhof Himberg von 3. Februar 2025 bis November 2026 der Halt für alle Züge. Wir richten für Fahrgäste von/nach Himberg einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein

Faktencheck

Faktencheck

Behauptung: Zwischen Gramatneusiedl und Wien Hbf fahren keine Züge.

Falsch. Während der Bauarbeiten fahren weiterhin alle Züge der Linie REX6 von/nach Bratislava Petržalka. Darüber hinaus sind die Züge der Linien REX63/64 auch zwischen Gramatneusiedl und Wien Hbf - bis auf wenige Ausnahmen - unterwegs. Die meisten Züge der Linie REX 63/64 halten zusätzlich in Götzendorf, Lanzendorf-Rannersdorf und Kledering.

Bedauerlicherweise können Zugausfälle nicht ganz vermieden werden: 

  • Die Züge der Linie S60 entfallen zwischen Gramatneusiedl und Wien Hbf  
  • Die Züge der Linie REX62 fallen zwischen Bruck an der Leitha und Wien Hbf aus  
  • In der Hauptverkehrszeit fahren Verstärker-Züge der Linien REX63/64 nicht zwischen Gramatneusiedl und Wien Hbf

Aus Kapazitätsgründen ist ein zusätzlicher Halt in Gramatneusiedl bei jenen REX-Zügen, die dort normalerweise nicht halten, leider nicht möglich. Bitte benutzen Sie zu diesen Zeiten das umfangreiche Schienenersatzverkehrsangebot von und nach Gramatneusiedl.
Gültige Fahrpläne sind via Fahrplanauskunft Scotty, sowie als Download Sonderfahrplan Ostbahn zu finden.

Behauptung: Es gibt kein ausreichendes Angebot im Schienenersatzverkehr mit Bussen.

Falsch. Die ÖBB richten für die Züge der Linie S60 sowie für jene REX-Züge, die ausfallen, einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Es sind rund 25 Busse im Einsatz.   
ÖBB Expressbusse fahren mit ausgewählten Halten zwischen Bruck an der Leitha/Gramatneusiedl und Wien Oberlaa (U1)/Wien Hbf. Damit sind raschere Fahrzeiten möglich: von Gramatneusiedl nach Wien Oberlaa (U1) in 26 Minuten, von Himberg nach Wien Oberlaa (U1) in 16 Minuten.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass in der Nacht von 20. Februar auf 21. Februar von 21:15 Uhr bis 5 Uhr der Halt Lanzendorf-Rannersdorf wegen einer Sperre der B11 nicht angefahren werden kann. Die Busse halten in diesem Zeitraum in der Haltestelle „Rannersdorf Zwölfaxingerstraße“. Diese befindet sich ca. 600 Meter entfernt bei der "JET"-Tankstelle. Bitte beachten Sie die Aushänge vor Ort. 

Behauptung: Die Busse fahren viel zu langsam.

Falsch. Die attraktive Bahnfahrzeit von nur 15 Minuten zwischen Gramatneusiedl und Wien Hbf ist auf der Straße mittels Schienenersatzverkehr mit Bussen nicht realisierbar. Allerdings: Um weiterhin möglichst schnell ans Ziel in Wien zu kommen, halten die meisten Busse des Schienenersatzverkehrs zusätzlich in Wien Oberlaa. Fahrgäste können so direkt und bequem in die U1 umsteigen, um in die Innenstadt zu gelangen. Gültige ÖBB-Tickets werden im Zeitraum 3. Februar bis 5. Oktober 2025 zwischen Wien Oberlaa (U1) und Wien Hbf von den Wiener Linien anerkannt.
Um unsere Kund:innen aus Kledering, Lanzendorf-Rannersdorf und Götzendorf trotz Schienenersatzverkehr möglichst schnell an ihr Ziel zu bringen, halten Züge der Linie REX 63/64 zusätzlich stündlich in Kledering, Lanzendorf-Rannersdorf und Götzendorf. 
Und durch Anpassung der Ankunfts- / Abfahrtszeiten bei Zügen der Linie REX 62 zwischen Bruck/Leitha und Hegyeshalom haben wir attraktive Umsteigemöglichkeiten zwischen REX-Linien im Bahnhof Bruck an der Leitha hergestellt.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass in der Nacht von 20. Februar auf 21. Februar von 21:15 Uhr bis 5 Uhr der Halt Lanzendorf-Rannersdorf wegen einer Sperre der B11 nicht angefahren werden kann. Die Busse halten in diesem Zeitraum in der Haltestelle „Rannersdorf Zwölfaxingerstraße“. Diese befindet sich ca. 600 Meter entfernt bei der "JET"-Tankstelle. Bitte beachten Sie die Aushänge vor Ort. 

Behauptung: Es könnten ganz einfach längere Züge eingesetzt werden.

Falsch. Um ein Maximum an Kapazität für Pendler:innen und Schüler:innen bereitzustellen, bieten wir in der Hauptverkehrszeit zusätzliche Sitzplatzkapazitäten in vielen Zügen an. Die Fahrgäste werden gleichzeitig ersucht, ab Gramatneusiedl das umfangreiche Angebot im Schienenersatzverkehr mit Bussen zu benützen. Die ÖBB werden die Fahrplanänderungen und den Schienenersatzverkehr mit Bussen laufend evaluieren und, falls notwendig, Anpassungen durchführen.

Behauptung: In Himberg ist kein Bahn-Halt möglich.

Richtig. Während der Arbeiten entfällt von 3. Februar 2025 bis Ende November 2026 der Personenhalt in Himberg. Die ÖBB bieten für Fahrgäste ab der Haltestelle Himberg Hauptplatz einen Schienenersatzverkehr mit Bussen an. Bei der Bushaltestelle Himberg Hauptplatz bestehen außerdem kurze Umsteigewege zu diversen Regionalbuslinien. Zu den Hauptverkehrszeiten gibt es ÖBB Expressbusse nach Wien Oberlaa (U1). Die ÖBB investieren in Himberg rund 57,2 Mio. Euro in eine moderne, komfortable, helle Mobilitätsdrehscheibe. Eine kundenfreundliche, barrierefreie Gestaltung und Investitionen in die neuesten Technikstandards machen den Bahnhof fit für die Herausforderungen des wachsenden Bahnbetriebs.

Important information for you

Bicycles cannot be carried on the rail replacement buses.
To ensure a seamless journey, we kindly ask all passengers with restricted mobility to contact ÖBB customer service on tel. 05-1717-5 before they start their journey.

Please allow additional time for your journey and make sure to find out about the changes well in advance. Further information is available at oebb.at, in SCOTTY and the ÖBB App as well as by contacting our ÖBB customer service on 0043 (0) 5 1717.

We’re pleased to inform you here!

Via the SCOTTY app: A useful feature is the "Notifications" function, which automatically sends you information if your train is delayed by 5 minutes or more. In addition, you will receive current information on oebb.at, SCOTTY, or the ÖBB App, from our employees or information displays, via announcements and on 0043 (0) 5 1717.