Seitenansicht eines Railjet

Bauarbeiten

Änderungen im Zugverkehr zwischen Ötztal und Bludenz von 23. April bis 29. April 2025

Aufgrund von notwendigen Instandhaltungsarbeiten kommt es auf der Strecke Ötztal - Bludenz von 23.04.2025 ab 08:30 Uhr bis 29.04.2025, 03:00 Uhr zu Änderungen im Fahrplan, Zugausfällen und Schienenersatzverkehr.

Fernverkehr:

Alle Züge zwischen Bhf. Ötztal und Bhf. Bludenz fallen aus und werden durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Autobussen ersetzt:

Fernverkehr von/bis Zürich

  • RJX-Züge von den Bahnhöfen Budapest Keleti/Bratislava hl. St./Wien Flughafen/Wien Hbf./Salzburg Hbf. nach Zürich fallen zwischen Ötztal bis nach Zürich aus.
  • Es wird ein Schienenersatzverkehr von Bhf. Ötztal bis Bhf. Sargans (Schweiz) eingerichtet. Von Sargans bis Zürich fahren die Züge der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) regulär nach Fahrplan.
  • Ausnahme EC 430 / EC 431 Graz – Zürich: Diese Züge werden ab Salzburg über das Allgäu umgeleitet und fahren ohne Zwischenhalt bis Bregenz und weiter nach Zürich Hbf.

Fernverkehr von/bis Bregenz

  • SEV zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz.
  • Züge von Bludenz nach Bregenz fahren in beiden Fahrtrichtungen regulär nach Plan. Aufgrund des SEVs kommt es in der Früh und am Abend zu Anpassungen des Fahrplans.

Nachtzüge:

  • Nachtzüge werden ab Salzburg über das Allgäu umgeleitet und fahren ohne Zwischenhalt nach Bregenz und weiter nach Zürich.
  • Nightjets Graz – Zürich: In beide Richtungen werden diese Züge über Pyhrn und das Allgäu umgeleitet.

Nahverkehr:

  • Alle Nahverkehrszüge der Linien REX1 und S4 zwischen Bhf. Ötztal und Bhf. Landeck-Zams fallen aus und werden durch Schienenersatzverkehr mit Autobussen ersetzt.
  • Achten Sie auf die früheren Abfahrtzeiten des SEVs im Bhf. Landeck-Zams.

Bitte beachten Sie, dass vom 23.04. bis 26.04.2025 auch eine Sperre am Knoten Bruck besteht. Diese hat Auswirkungen auf Fahrten von Graz nach Zürich.

Bitte beachten Sie zudem die geänderten Abfahr- bzw. Ankunftszeiten der Schienenersatzbusse und planen Sie genügend Zeit ein.

Informationen zu Ihrer Reise

Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.

Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nur eingeschränkt möglich.

Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.

Hier informieren wir Sie gerne!

Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717.