
1.1.Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an den ÖBB Vorzugspunkten, folgend auch „ÖBB Vorzugspunkte-Programm“, der ÖBB-Personenverkehr AG.
1.2.Beim ÖBB Vorzugspunkte-Programm handelt es sich um ein Loyalitäts-Programm der ÖBB-Personenverkehr AG.
1.3.Die Teilnahmebedingungen gelten für alle Teilnehmer:innen des ÖBB Vorzugspunkte-Programms.
2.1.Der Rahmenvertrag über die Teilnahme am ÖBB Vorzugspunkte-Programm, der zwischen Ihnen als Kunde:in und uns, der ÖBB-Personenverkehr AG, folgend auch „ÖBB, wir, uns“ genannt, kommt zustande, sobald Sie sämtliche Voraussetzungen unter Punkt 3. erfüllen.
2.2.Die Teilnahme am ÖBB Vorzugspunkte-Programm ist für Sie kostenlos.
2.3.Die allgemeinen Teilnahmebedingungen können Sie jederzeit im Vorzugspunkte-Board einsehen oder unter oebb.at in den AGB nachlesen.
3.1.1.Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit einem Mindestalter von 15 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben.
3.1.2.Juristische Personen sind von der Teilnahme am ÖBB Vorzugspunkte-Programm ausgeschlossen.
3.1.3.Eine Teilnahme im Rahmen der Nutzung des ÖBB Businesskontos und des ÖBB Schulkontos ist nicht möglich.
3.2.1.Sie brauchen ein ÖBB Konto, um am ÖBB Vorzugspunkte-Programm teilzunehmen.
3.2.2.Sie können nur ein personenbezogenes ÖBB Konto für Ihre Teilnahme nutzen.
3.2.3.Für den Zugriff auf das Vorzugspunkte-Board geben Sie die Zugangsdaten zu Ihrem ÖBB Konto ein. Ihre relevanten Daten für das ÖBB Vorzugspunkte-Programm werden aus Ihrem bestehenden ÖBB Konto übernommen. Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre E-Mailadresse und Kontaktdaten im ÖBB Konto immer auf einem aktuellen Stand sind.
3.2.4.Bei erstmaliger Anmeldung im Vorzugspunkte-Board stimmen Sie den Teilnahmebedingungen für das ÖBB Vorzugspunkte-Programm zu.
4.1.1.Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen Ihrer Teilnahme am ÖBB Vorzugspunkte-Programm, mit bestimmten Buchungen in Ihrem ÖBB Konto Vorzugspunkte zu sammeln und Prämien zu erhalten.
4.1.2.Das ÖBB Vorzugspunkte-Programm ist in Form von Prämien-Runden ausgestaltet, in denen durch das Sammeln von Vorzugspunkten Schwellen und damit vordefinierte Prämien erreicht werden können. Die Prämien-Runden können sich in ihrer Ausgestaltung voneinander unterscheiden. Über die genaue Ausgestaltung der aktuellen Prämien-Runde informieren wir Sie im Vorzugspunkte-Board.
4.1.3.Darüber hinaus haben Sie die die Möglichkeit, innerhalb eines Kalenderjahres den Goldschiene Status zu erhalten, der weitere Vorteile gewährt. Näheres dazu unter Pkt 4.7..
4.2.1.Am Vorzugspunkte-Board können Sie jederzeit Ihren aktuellen Vorzugspunkte-Stand einsehen. Sie finden hier auch Informationen zu den noch ausständigen Vorzugspunkten zur Erreichung der nächsten Schwelle und des Goldschiene Status. Das Vorzugspunkte-Board gibt Ihnen ebenso Informationen zu den bereits erhaltenen Prämien sowie den noch zu erreichenden Schwellen.
4.2.2.Zum Vorzugspunkte-Board gelangen Sie über die ÖBB App in „Mein Konto“ und „Vorzugspunkte“ oder direkt über oebb.at/de/vorzugspunkte.
4.2.3.In der Buchungshistorie am Vorzugspunkte-Board finden Sie eine genaue Auflistung Ihrer bereits gesammelten Vorzugspunkte. Diese werden mit „Gutgeschrieben“ angeführt.
4.2.4.Noch nicht gutgeschriebene Vorzugspunkte sind am Vorzugspunkte-Board als „Vorgemerkt“ angeführt. Dort ist auch ersichtlich, wann diese Vorzugspunkte gutgeschrieben werden.
4.3.1.Sie erhalten automatisch Vorzugspunkte, wenn Sie sammelfähige Produkte und Tickets eingeloggt in Ihrem ÖBB Konto in der ÖBB Ticket-App, unter shop.oebbtickets.at/de/tickets, am ÖBB Ticketschalter oder beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717 kaufen. Beim Kauf am ÖBB Ticketschalter oder ÖBB Kundenservice teilen Sie unseren Mitarbeiter:innen bitte umgehend mit, dass Sie über Ihr ÖBB Konto buchen möchten, um Vorzugspunkte zu sammeln.
4.3.2.Für einen vollen ausgegebenen Euro erhalten Sie dabei einen Vorzugspunkt.
4.3.3.Buchungen über Vertriebskanäle, bei denen es keine Möglichkeit der Anmeldung im ÖBB Konto gibt, werden nicht für das Sammeln von Vorzugspunkten berücksichtigt.
4.3.4.Um Vorzugspunkte sammeln zu können, müssen sowohl der Buchungszeitpunkt als auch die Geltungsdauer Ihres Tickets oder eines anderen Produkts innerhalb Ihres Teilnahmezeitraums liegen.
4.3.5.Sie bekommen nur für tatsächlich ausgegebene Euros Vorzugspunkte. Bei Anwendung einer Ermäßigung berücksichtigen wir den reduzierten Endbetrag für die Vorzugspunkte-Berechnung.
4.3.6.Bei Bezahlung eines Produkts mit Gutscheinen wird der Betrag vor Abzug des Gutscheinwertes für die Berechnung der Vorzugspunkte berücksichtigt.
4.3.7.Ausgenommen vom ÖBB Vorzugspunkte-Programm sind Umsätze durch den Kauf von:
a) Vorteilscards, KlimaTickets Ö und Regional, 1. Klasse Upgrade zum KlimaTicket Ö, KlimaTicket Ö-Vorteilsabos, Streifenkarten oder anderen Mehrfahrten-Tickets, sowie allen weiteren Produkten mit einer Gültigkeit von einem Jahr oder mehr
b) Internationalen Pässen wie Interrail Pass sowie allen weiteren Tickets, Rabattkarten oder Reservierungen mit internationalem Anteil und einer Gültigkeit von 3 Tagen (=72 Stunden) oder mehr
c) Gutscheinen und Gutschein-Packages
d) Rail Inclusive Tours
e) Besonderen Dienstleistungen und Gebühren (bspw. Postversand, Servicegebühren, Fahrgeldnachforderungen, Ersatzausstellungen)
4.4.1.Vorzugspunkte werden spätestens 5 Tage nach Ablauf der Gültigkeit (letztmöglicher Nutzungstag) des erworbenen Produkts gutgeschrieben.
4.4.2.Sollte die Buchung noch vor Ablauf der Gültigkeit storniert werden, werden die betroffenen Vorzugspunkte nicht gutgeschrieben.
4.4.3.Vorzugspunkte haben ab Gutschrift eine Gültigkeit von mind. 3 Jahren. Werden nach der letzten Gutschrift innerhalb von 3 Jahren keine weiteren ÖBB-Vorzugspunkte vorgemerkt oder gutgeschrieben, so erfolgt eine automatische Abmeldung vom ÖBB Vorzugspunkte-Programm. Durch die automatische Abmeldung werden alle Vorzugspunkte zurückgesetzt.
4.4.4.Die ÖBB informiert zeitgerecht (mind. 3 Monate zuvor) per E-Mail über den bevorstehenden Punkteverfall und die Kündigung des Vertragsverhältnisses nach Pkt 5.7..
4.4.5.Vorzugspunkte werden jeweils dem Konto gutgeschrieben, mit dem die Buchung getätigt wurde.
4.4.6.Die Teilnahme am ÖBB Vorzugspunkte-Programm ist an ein ÖBB Konto und eine Person gebunden. Gesammelte Vorzugspunkte können nicht auf andere Personen oder ÖBB Konten derselben Person übertragen werden.
4.4.7.Gesammelte Vorzugspunkte sind nicht in bar ablösbar.
4.4.8.Im Rahmen Ihrer Teilnahme informieren wir Sie ab Ihrem ersten gesammelten Punkt einmal im Quartal per E-Mail über Ihren aktuellen Punktestand, Ihre Prämien und Ihren Goldschiene Status. Mit der Einwilligung zu „Newsletter und Konto+“ können Sie auch öfter ein Update erhalten.
4.4.9.Wenn Sie feststellen, dass Ihre gutgeschriebenen oder vorgemerkten Vorzugspunkte unrichtig verzeichnet sind, können Sie über das Kontaktformular, unter Vorlage des entsprechenden Tickets, eine Korrektur beantragen. Der Antrag auf Korrektur muss innerhalb von 3 Monaten ab dem Tag erfolgen, an dem der für die Punkte verantwortliche Umsatz getätigt worden ist. Ausgenommen sind fehlende oder falsche Buchungen, die von der ÖBB verschuldet sind.
4.4.10.Es werden maximal 3 Buchungen innerhalb eines Kalendermonats bzw. maximal 6 Buchungen innerhalb eines Kalenderjahres nachgetragen. Ausgenommen sind fehlende oder falsche Buchungen, die von der ÖBB verschuldet sind.
4.5.1.Prämien-Runden werden zeitlich begrenzt von den ÖBB ausgerufen. Prämien-Runden können sich in der Dauer voneinander unterscheiden. Sie werden spätestens 4 Wochen vor dem Start der neuen Prämien-Runde am Vorzugspunkte-Board und per E-Mail über die Ausgestaltung der Prämien-Runde informiert. Sie nehmen automatisch an neuen Prämien-Runde teil – eine separate Anmeldung ist nicht notwendig.
4.5.2.Die genauen Modalitäten der aktuellen Prämien-Runde können jederzeit am Vorzugspunkte-Board eingesehen werden.
4.5.3.In jeder Prämien-Runde bekommen Sie bei Erreichen von vorab definierten Punkteschwellen ausgewählte Prämien.
4.5.4.Vorzugspunkte, die am Ende einer Prämien-Runde noch zu keiner Prämie geführt haben, können in die nächste Prämien-Runde für die erste dort angebotene Prämie mitgenommen werden.
4.6.1.In jeder Prämien-Runde gibt es eine maximale Anzahl von Prämien, die erreicht werden können. Die Anzahl und die angebotenen Prämien hängen von der Prämien-Runde ab. Eine Information zur genauen Ausgestaltung der einzelnen Prämien-Runden finden Sie am Vorzugspunkte-Board.
4.6.2.Die Prämien werden nach Erreichen der jeweiligen Schwelle automatisch, spätestens innerhalb von 10 Tagen, ausgespielt. ÖBB Prämien werden in Ihrem ÖBB Konto unter „Gutscheine & Abos“ hinterlegt, Prämien von externen Partnern werden Ihnen am Vorzugspunkte-Board angezeigt.
4.6.3.Im Zuge der Umstellung von einer Prämien-Runde auf die nächste, können für bis zu 21 Tage keine Prämien ausgespielt werden. Alle Prämien, auf die Sie in dieser Zeit Anspruch erworben haben, werden im Anschluss ausgespielt.
4.6.4.Die Prämien sind in einer festen Reihenfolge organisiert und können durch Sie nicht individuell ausgewählt werden. Ein Umtausch von Prämien ist nicht möglich.
4.6.5.Sie beginnen nach Erreichen einer Schwelle automatisch mit dem Sammeln von Vorzugspunkten für die nächste Prämie.
4.6.6.Sie können am Vorzugspunkte-Board jederzeit einsehen, für welche Prämie Sie aktuell sammeln, welche Prämien Sie bereits erhalten haben und welche Sie zukünftig noch in der Prämien-Runde erreichen können.
4.6.7.Gesammelte Prämien sind nicht in bar ablösbar.
4.6.8.Die Einlösemöglichkeiten und -fristen der Prämien entnehmen Sie bitte den genauen Informationen der jeweiligen Prämien-Runde am Vorzugspunkte-Board.
4.7.1.Der Goldschiene Status ist nicht an einzelne Prämien-Runden gebunden. Die entsprechenden Vorteile bleiben über die Prämien-Runden hinaus unverändert.
4.7.2.Um den Goldschiene Status zu erhalten, müssen 800 Vorzugspunkte innerhalb eines Kalenderjahres gutgeschrieben werden. Der Betrachtungszeitraum für das Erreichen des Status ist immer ein Kalenderjahr.
4.7.3.Wenn Kund:innen ihre Teilnahme unterjährig am ÖBB Vorzugspunkte-Programm beginnen, gilt trotzdem der Betrachtungszeitraum von einem Kalenderjahr für das Erreichen des Status. Es besteht kein Anspruch auf Verlängerung des Betrachtungszeitraums.
4.7.4.Wird der Goldschiene Status von Kund:innen unterjährig erreicht, so gilt der Goldschiene Status ab diesem Zeitpunkt und für das gesamte darauffolgende Kalenderjahr.
4.7.5.Werden im darauffolgenden Kalenderjahr die 800 Vorzugspunkten erneut erreicht, behalten Sie den Goldschiene Status für ein weiteres Kalenderjahr.
4.7.6.Werden die 800 Vorzugspunkte in diesem darauffolgenden Kalenderjahr nicht erreicht, wird der Status zum Ende des Kalenderjahres nicht verlängert.
4.7.7.Durch den Goldschiene Status erhalten Sie folgende Vorteile:
4.7.8.Kund:innen mit einem gültigen „1. Klasse Upgrade zum KlimaTicket Ö“ erhalten automatisch den Status, wenn dieses im ÖBB Konto hinterlegt ist. Das Produkt gilt als im ÖBB Konto hinterlegt, wenn Sie dieses mit Ihrem ÖBB Konto gekauft haben.
4.7.9.Innerhalb eines Kalenderjahres wird der Status nur einmalig mit einem gültigen „1. Klasse Upgrade zum KlimaTicket Ö“ vergeben. Melden Sie sich nach Zuspruch des Goldschiene Status vom ÖBB Vorzugspunkte-Programm ab und wieder an, so wird der Status nicht mehr automatisch vergeben. Sie können diesen allerdings durch die Gutschrift von 800 Vorzugspunkten innerhalb des aktuellen Kalenderjahres regulär erreichen.
4.7.10.Eine Verlängerung oder ein erneuter Zuspruch des Goldschiene Status aufgrund des gültigen „1. Klasse Upgrades zum KlimaTicket Ö“ ist nur durch den Neukauf bzw. die Verlängerung des Produktes im Folgejahr möglich.
5.1.Sie können die Teilnahme am ÖBB Vorzugspunkte-Programm jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen. Die Kündigung nehmen Sie direkt am Vorzugspunkte-Board vor.
5.2.Wenn Sie Ihr persönliches ÖBB Konto schließen, wird die damit verbundene Teilnahme am ÖBB Vorzugspunkte-Programm ebenfalls automatisch beendet, weil ein ÖBB Konto für die Teilnahme technisch notwendig ist.
5.3.Bei Beendigung der Teilnahme an dem ÖBB Vorzugspunkte-Programm gehen alle bis zu diesem Zeitpunkt gesammelten Vorzugspunkte verloren. Sie haben ab diesem Zeitpunkt keinen Anspruch auf den Erhalt von weiteren Prämien. Das gilt auch, wenn eine Vorzugspunkte-Schwelle bereits erreicht ist, die entsprechende Prämie aber noch nicht ausgespielt wurde. Auch auf Vorteile aus dem Goldschiene Status haben Sie keinen weiteren Anspruch.
5.4.Bereits ausgespielte Prämien bleiben entsprechend ihrer Gültigkeitsdauer gültig.
5.5.Solange es das ÖBB Vorzugspunkte-Programm gibt, können Sie jederzeit wieder daran teilnehmen. Ein Übertrag von bereits gesammelten Vorzugspunkten oder des Goldschiene Status aus einer früheren Teilnahme am ÖBB Vorzugspunkte-Programm ist nicht möglich.
5.6.Die ÖBB kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 3 Monaten jederzeit ordentlich kündigen. Innerhalb dieser Kündigungsfrist können Sie weiterhin sowohl Vorzugspunkte sammeln als auch Prämien erhalten. Mit Ablauf der Kündigungsfrist verfallen jedoch alle noch bestehenden Punkte, der Goldschiene Status, sowie der Ansprüche auf Leistungen aus dem Status. Prämien, die vor Ende der Kündigungsfrist ausgespielt werden, bleiben entsprechend ihrer Gültigkeitsdauer gültig.
5.7.Weiters kann die ÖBB das Vertragsverhältnis beenden und Sie von der Teilnahme am Vorzugspunkteprogramm abmelden, wenn innerhalb der letzten 3 Jahre keine Vorzugspunkte neu vorgemerkt oder gutgeschrieben wurden. Dabei werden noch vorhandene Punkte gelöscht.
5.8.Beide Vertragspartner:innen können aus wichtigem Grund jederzeit eine außerordentliche Kündigung in schriftlicher Form (z.B. E-Mail) aussprechen. Ein wichtiger Grund liegt für uns insbesondere in folgenden Fällen vor:
In diesem Fall gehen alle bis zu diesem Zeitpunkt gesammelten Vorzugspunkte sowie der erreichte Goldschiene Status verloren. Sie haben keinen weiteren Anspruch auf den Erhalt von Vorzugspunkten oder anderen Prämien.
6.1.Die Haftung der ÖBB für Schäden, an denen die ÖBB nur leichtes Verschulden trägt, ist ausgeschlossen. Diese Beschränkung gilt auf für Erfüllungsgehilfen der ÖBB.
6.2.Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Weiters gilt die Haftungsbeschränkung auch nicht für die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten durch uns oder einen unserer Erfüllungsgehilfen. Die ÖBB haftet sonst auch unbeschränkt für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
7.1.Wir behalten uns das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen einseitig zu ändern, um aufsichtsrechtlichen, gerichtlichen oder behördlichen Vorgaben zu entsprechen oder um Entwicklungen der Rechtsprechung, Gesetzesänderungen oder technische Weiterentwicklungen zu berücksichtigen. Voraussetzung für diese Änderungen ist, dass sie nur geringfügige Auswirkungen auf ihre gewohnte Teilnahme am ÖBB Vorzugspunkte-Programm haben. Wir informieren Sie über diese Änderungen und die entsprechenden Gründe spätestens 4 Wochen vor Inkrafttreten über die von Ihnen angegebene Kontaktdaten.
7.2.Über andere Änderungen der Teilnahmebedingungen der ÖBB Vorzugspunkte informieren wir Sie ebenfalls schriftlich über die in Ihrem ÖBB Konto hinterlegte E-Mailadresse spätestens 4 Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen ("Änderungsschreiben"). Sofern Sie den Änderungen nicht innerhalb von 4 Wochen, nachdem Sie das Änderungsschreiben erhalten haben, schriftlich widersprechen, gelten die Änderungen als angenommen. Im Änderungsschreiben werden wir Sie über die vierwöchige Widerspruchsfrist, Ihr Widerspruchsrecht und die Wirkung eines unterbliebenen Widerspruchs als Zustimmung zur AGB-Änderung informieren. Falls Sie widersprechen, hat die ÖBB die Möglichkeit den Vertrag ordentlich unter Einhaltung der Kündigungsfristen zu beenden. Sie können mit Vertragsbeendigung keine neuen Vorzugspunkte sammeln – bereits ausgespielte Prämien und erreichte Status-Vorteile können aber weiterhin genutzt werden.